Lieder von Béatrice Gründler nach Themen sortiert

Themenrubriken:

·        Begrüssung, Morgen

·        Bewegung und Tanz

·        Verse zum Spielen, Zählen, Sammeln

·        Jahreszeiten, durchs Jahr, Wetter, Regen

·        Weihnachten

·        Tagesablauf

·        Tiere

·        Geschichten, Märchen, Sachthemen

·        Materialien

·        Musizieren

 

Liedtitel

Thema

Musikalische Aspekte

H=Hochdeutsch

H+M = Hochdeutsch und Mundart

Liederheft

 n.n.v=noch nicht veröffentlicht

 

Begrüssung, Morgen

 

 

Halli hallo  

Begrüssung

Kanon, Sprachspielerei

H+M

Singe macht Spass

Morgestimmig

Sonnenaufgang

Kanon

Pentatonik: Motiv von E. Grieg

Singe macht Spass

Sali zäme 

Begrüssung

Kanon

Dreiklang

H+M

10 wildi Zappelmüüs

Mäntigmorgehit

Lockern am Morgen

Kanon

Bodypercussion

H+M

Singe macht Spass

Morge isch es worde

Morgenerwachen

Kanon

10 wildi Zappelmüüs

Grüezi mitenand 

Begrüssung

Kanon

H+M

Ping Pong

Beibambelblues

Morgen, Erwachen

Blues

Ohreschmaus und Z.

Dideldei

Begrüssung

Kanon

N. N. V.

Der Zug fährt los

Schulanfang

H

Ohrenspitzer und Muntermacher

 

Bewegung und Tanz

 

 

Du und ich

Zweiertanz

H

 

Wer macht was?

Bewegungskanon

H

 

Fit Hit

Lockerungslied

 

Ohrenspitzer und Muntermacher

Spiel mit dem Hut

Tanzlied : Ja oder nein

 

Ohrenspitzer und Muntermacher

E gueti Idee

Bewegung

ternär

Singe spile tanze klinge

Muntermacher

Bewegungslied

H+M

Ohrenspitzer und Muntermacher

Warm up

Bewegungsvers

H+M

Ohrenspitzer und Muntermacher

Funky small song

Kurzes, heiteres Lied

Englisch, Kanon

N. N. V.

Zee wildi Zappelmüüs

10 Mäuse tanzen: Finger- oder Tanzlied

Tanzlied,

3 Liedteile: A B C

10 wildi Zappelmüüs

Mir gönd H+Mt in Wald

Waldtag

Boogie

H+M

10 wildi Zappelmüüs

De luschtig Guschti Habersack

Tanzende Marionette

 

10 wildi Zappelmüüs

Singe macht Spass

Singen und seine Wirkung

Swing

Kanon

H+M

Singe macht Spass

S‘ Loch im Lied

Pausen im Lied füllen mit:

Bodypercussion, Instrumenten, Bewegungen

Pausen

Bodypercussion

Instrumente

10 wildi Zappelmüüs

Clap your hands 

Bodypercussion und Bewegung

KANON Englisch

Singe macht Spass

Schwingbäse, schwing!

Swing

KANON Englisch und Mundart

Singe macht Spass

Was ich gern mache

Was Kinder gerne machen, 5/4 Takt

5/4

 

Singe macht Spass

ScH+Mttle, strecke trülle

Bewegungslied mit spontanen Bewegungen

Rockig

Singe macht Spass

Nobody’s perfect

Niemand ist perfekt, Sprichwort

Kanon

Singe macht Spass

Hopp Schwiiz! 

Fussball

Kanon

Singe macht Spass

Tschutte isch de Hit

Fussball für

ganze Familie

Rock

Singe macht Spass

Seifeblaseballade 

Seifenblasen

Leicht- schwer

Quodlibet

Singe macht Spass

Min Sombrero

Tanzen, Sombrero,

Latin H+M

Ping Pong

Das isch es Rassellied

Rasseln, Bewegen, Musizieren

H+M

Ping Pong

Morgeturne

Morgenturnen, Lockern

Kanon

Ping Pong

Sunnestrahletanz

Sonne

ABC Tanzlied

Singe spile tanze klinge

 

Verse zum Spielen, Zählen, Sammeln

 

 

Azählvers

Anzählen

 

Singe spile tanze klinge

Simmer alli da?

Kinder zählen

 

Singe spile tanze klinge

Es isch emal en Baum gsi

Wachsen

 

Singe spile tanze klinge

Schnipp Schnapp

Kreisspiel zu Bodypercussion

 

Singe spile tanze klinge

H+Menerspiil

Kreisspiel

 

Singe spile tanze klinge

De Spaziergang vom König

Kreisspiel

 

Singe spile tanze klinge

Taram taram

Vers mit Bodyperc. Zum sammeln

 

n. n. v.

 

Jahreszeiten, durchs Jahr, Wetter, Regen

 

 

Tanz dur’s Jahr

Tanzlied zu Geburtstagen in allen Monaten

 

n..n v.

Weisch was Wetter H+Mt so macht

Aktuelle Wetterlage

 

Singe spile tanze klinge

Johresziitetanz

Alle 4 Jahreszeiten

 

Singe macht Spass

12 -Mönet-Rap

Monate

Rap

Singe macht Spass

Vier G’sichter

Vier Jahreszeiten

Ballade

Ohreschmaus und Z.

Bald chunnt de Früelig

Frühling, Charaktere der Frühlingsblumen

 

Ping Pong

Früeligserwache

Frühling, Tiere, Blumen

Beschwingt, fröhlich

Singe macht Spass

Endlich isch de Summer do

Sommer

Latin

Singe macht Spass

Herbscht isch worde

Herbst

6/8

Singe macht Spass

Herbscht, bisch du scho do

Herbst

Ballade, jazzig

Ping Pong

Blettertanz

Herbst, Blätter Tanzen: Parameter,

Gegensatz Bewegung - Ruhe

Bewegungsarten

A Bewegung

- B Ruhe

Ping Pong

Sterneflocke

Winter, Schnee

Poetisch, AB

Ohreschmaus und Z.

Schneeflockenkind

Winter, Tanz der Schneeflocken

Taktwechsel

H

Singe macht Spass

Wolkenkino

Wetter und Wasser

Ballade

H

Singe macht Spass

Es G’witter

Gewitter, Wetter, Sonne, Regen

Rap

10 wildi Zappelmüüs

Tropfkonzert

Regen, Klang der Regentropfen,

 

Singe macht Spass

Han es Räbeliechtli gmacht

Räbeliechtli Umzug Sinnliche Wahrnehmung

lyrisch

Singe spile tanze klinge

Samichlausbsuech

Samichlaus

 

Singe spile tanze klinge

 

Tagesablauf

 

 

Znüniziit

Znüni

ternär

Singe spile tanze klinge

Foodrap

Essen, Lieblingseessen

Rap

10 wildi Zapplmüüs

Ufrumlied

Aufräumen

ternär

n. n. v.

Zebrastreifeboogie

Strasse, Sicherheit, Verkehr, Spazieren

Boogie

10 wildi Zappelmüüs

Badwanne ahoi

Baden, Badewanne, Sich waschen

 

Ohreschmaus und Z.

An Apple a Day

Sprichwort über den Apfel

Kanon

Singe macht Spass

Zabutzjodel

Zähne putzen

Präpositionen

Jodel

Ohreschmaus und Z.

Händwäsch Hip Hop

Lustvolles Händewaschen

Hip Hop

Ohreschmaus und Z.

Hitzgi oje!

Schluckauf

Agogisch, lustig

Latin

H+M

n. n. v.

Schlaflied

Abend, Schlaflied

Ballade

Ping Pong

Schlaf ii

Schlaflied

6/8, Pentatonik

Singe spile tanze klinge

S wird langsam Nacht

Abend, Schlaflied

6/8, Ballade

 

Ohreschmaus und Zungebrächer

 

Weihnachten

 

 

Wenn ein Lichtlein brennt

Licht, Advent, Weihnachten

Kanon

H

Ohrenspitzer und Muntermacher

D Wienacht chunt

Advent

B: Freier Teil

Singe spile tanze klinge

Wienachtsliecht 

Weihnachten, Licht

Modal/ Mit Harm.

Singe macht Spass

Lied vo de Freud

Weihnachten, Freude

Rock

H+M

Singe macht Spass

Wienachtsziit 

Weihnachten, Licht

Kanon

10 wildi Zappelmüüs

 

Tiere

 

 

Was bin ich für es Tier?

Tiere vormachen, erraten

Kreisspiel

n. n. v.

Eichhörnlitanzlied

Eichhörnchen, Solo-tutti am Tanzen

Tanzlied, ABC

H+M

Ohrenspitzer und Muntermacher

6 Lieder zu Elefant Elmar

Elmar (Bilderbuch v. buntem Elefant)

 

n. n. v.

Brummelbär

Bär und anderer Tiere

Gangarten

Tempo: langsam schnell, Spanische Kadenz

Singe spile tanze klinge

Bremer Stadtmusikanten

Bremer Stadtmusikanten einfache

Mehrstimmigkeit mit Pattern

Einfache Pattern übereinander: Erste Mehrstimmigkeit

10 wildi Zappelmüüs

Pinguinwatschelpolonaise

Pinguine

 

Singe spile tanze klinge

Schnälli, schlaui Muus

Maus, Tempi

Tempi: schnell- langsam

Ohreschmaus und Z.

Schmetterlingstanz

Schmetterling, Metamorphose,

Enge- Weite

A B C

Ohreschmaus und Z.

De chlii Biber

Der kleine Biber und das Echo, Freude finden, Pentatonik

Dur und Moll- Pentatonik

 

10 wildi Zappelmüüs

De Tiggel Taggel

Hund, Gegensatz schlafen, gehen

A Bewegung

B Ruhe

Ohreschmaus und Z.

Salam aleikum

Verschiedenheit, Integration

Orientalische Tonleiter

H

Singe macht Spass

Der Ziege-Fliegetango

Ziege, Fliege, Tango, Stinken

Tango

H

Singe macht Spass

Mis Wundertier

Fantasietier, Angst haben, geheimen Freund haben

Ballade

Singe macht Spass

Dracheriite

Drachen, Märchenwelt, Fantasie, Magie

Ternär

Singe macht Spass

Flohzirkus

Floh, Zirkus, klein und unscheinbar sein

Staccato, Echo

Singe macht Spass

En Hai in Shanghai

Hai, Wortspielerei mit Diphtong, Ausgeschlossen sein

Echo, Diphtong

Singe macht Spass

Bär mit Velo

Bär mit Velo

Ballade

n. n. v.

Gürteltierwalzer

Dreiviertel, Walzer, Gürteltier

¾

H

Singe macht Spass

Fröschetanz

Frösche, Tanz,

seinen eigenen Weg gehen

Ballade

Singe macht Spass

Chribelchrabelchäfer

Käfer am Berg, Mut haben und nicht aufgeben

Ballade

Singe macht Spass

En Floh im Stroh

Floh: Klein aber genial

Staccato

Singe macht Spass

Karneval vo de Tier

Karneval der Tiere, Verschiedene Tiere, Parameter

Tiergeräusche und -Geharten

Ping Pong

Es Affeorcheschter

Orchester, Affen

 

Ping Pong

D’Orang Utan

Affen, Orang Utan

 

Ping Pong

Di 3 Fründe

Freunde, Originalität, Charaktere, Zusammenhalt

Zum Bilderbuch 3 Freunde

Ping Pong

Majechäfer flüüg

Maikäfer krabbelt und fliegt

Staccato, Legato

Ping Pong

Üsi Chatz heisst Trullalla

Katzen bekommen Junge

Wortspielerei im Refrain

Ohreschmaus und Z.

Zwei gäli Salamander

Salamander, Tempi

Tempi

Langsam- schnell

Ohreschmaus und Z.

E Chue i ein’re Rue

Kuh: Was sie macht, Eigenart

Tiefe Klänge

Langsam

Der Traum v. F. Vogelsang

Was d‘ Chrott gärn wott

Kröte

 

Der Traum v. F. Vogelsang

Di flissigi Biene

Biene, Summen

Ssss: Ton nach vorne (Stimmbildung)

Der Traum v. F. Vogelsang

Chlopfmusig (Specht)

Rhythmus, Specht

Rap

Rhythmen erfinden

Der Traum v. F. Vogelsang

Vogelquartett

Vögel, Morgen, Vogelquartett

Kanon

Der Traum v. F. Vogelsang

Usgschlüpft!

Ausschlüpfen und ausfleigen aus Nest

 

Der Traum v. F. Vogelsang

Vogelnescht

Vögel, Vogelnest, Langsamkeit

6/8

Ohreschmaus und Z.

Vogeltrio

Dreistimmigkeit: 3 singende Vögel

Dreistimmigkeit

Ping Pong

Amselgezwitscher

Vogel, Amsel, zwitschern, singen

Kanon

 

10 wildi Zappelmüüs

D‘ Nachtigall singt i de Nacht

Nachtigall

Arie

Der Traum v. F. Vogelsang

Nachtkonzert (Eulen und Nachtigall)

Drei Eulen

Dreiklang plus Improvisation

Der Traum v. F. Vogelsang

Drei Gwaagge/

Drei Raben

Drei Raben im Winter

Ballade

H

Ohrenspitzer und Muntermacher

Elmar

 

 

Elmar- Musiktheater, als PDF erhältlich*

De Elmar

Titelsong zum Musiktheater Elmar

ternär

*

Elefantekolonie

Elefanten

Langsam 3/4

*

Füüf Elefante

Fingervers über 5 Elefanten

Fingervers

*

Tra ri tra ra

Kunststücke vorzeigen-nachmachen

3/4

 

Im Dschungel

Tiere und Pflanzen benennen

ternär

 

Warum?

Anders sein

melancholisch

*

Psst, psst!

Schleichen, flüstern

Vers

 

Überall riibe

Bewegungslied Präpositionen,

 

*

Elmar-Tag

Jedes kann sein wie es ist

 

*

 

Geschichten

und Sachthemen

 

 

Zwergelied

Zwerge

Gesungenes Intro und Extro

Singe spile tanze klinge

Zwergefäscht

Zwerge

Pausen füllen

Singe spile tanze klinge

Weltreis

Erde, Planeten, Sonne

Drehbewegung

10 wildi Zappelmüüs

Farbelied

Farben

H+M

Singe spile tanze klinge

Farbespiil

Farben

H+M

Singe spile tanze klinge

Märliland

Märchenritual

 

Singe spile tanze klinge

Die wilden Kerle

Zum Bilderbuch Wo die w. K. wohnen

H

Ohrenspitzer und Muntermacher

Du bisch eimolig

Mutmachlied, jedes ein Unikat

H

Ohrenspitzer und Muntermacher

Kunigund di chugelrund

Mittelalter,

Essen,

Burgfräulein

Mittelalterliche Melodie

Singe macht Spass

Mis Traumschloss

Süssigkeiten, Schloss, Traumhaus

Ballade

Singe macht Spass

Willkommen im Schloss

Vorstellung der Schlossbewohner

Im Barockstil

Ohrenspitzer und Muntermacher

Des Kaisers neue Kleider

Lamento des Volkes

Im Barockstil

n. n. v.

Gförlichi Pirate

Piraten

 

Ohreschmaus und Z.

Üses Riich das isch es Meer

Piraten

H+M

n. n. v.

De Auguscht

 

Zirkus, Clown

Bilderbuch: Die dumme Augustine

Agogik

Kanon

Spannung

Ping Pong

Hokus Pokus fidibus

Zaubern

Dorisch

H+M

Ohrenspitzer und Muntermacher

Zirkuswält

Zirkus, Spannung, Präsentieren!

 

10 wildi Zappelmüüs

En bsundere Huet

Seine Rolle finden

Seinen Hut tragen

Mut zu sich selbst

 

Singe macht Spass

De Miro spilt es Guiro

Anders sein, „Zappelphilipp“

Latin

Singe macht Spass

Ich bin ich!

Originalität, Individualisierung

 

Ohreschmaus und Z.

Mammaboogie : Muttertag

Besondere Momente

Boogie

H+M

Ping Pong

Geburtstags-rumba

Jedes Kind ein Original, Schön, dass es dich gibt!

Rumba

Ping Pong

Geburtstagswünsch

Geburtstag

Geschenkritual

 

10 wildi Zappelmüüs

Precious water

Wertvolles Wasser

Englisch

Singe macht Spass

Die wilden Kerle

Zum Bilderbuch Wo die w. K. wohnen

H

Ohrenspitzer und Muntermacher

Du bisch eimolig

Mutmachlied, jedes ein Unikat

H+M

Ohrenspitzer und Muntermacher

Mis Zimmer

Chaos im Zimmer

Rock

H+M

Ohrenspitzer und Muntermacher

Vo de Quelle bis is Meer

Von der Quelle bis ins Meer, Fluss

Moldau, Smetana

Melodie von Modlau v. B. Smetana

Singe macht Spass

 

Materialien

 

 

Stei Vers

Steine

Achtel, Viertel, Halbe, Ganze Noten

Singe spile tanze klinge

Steinspiellied

Steine

Kreisspiel

Pulsation

10 wildi Zappelmüüs

Links und rächts

Links und rechts

Grooviebags

Pulsation, Koordination

H+M

10 wildi Zappelmüüs

Glockenkanon 

Glocken

Ding dang dong …

K

H

10 wildi Zappelmüüs

Gib mir mal den Becher

Becherlied: im Metrum herumgeben

Pulsation

Tempi

H

Ohrenspitzer und Muntermacher

Fäderliecht

Federn

Leichte Bewegungen, legato

10 wildi Zappelmüüs

Mini rundi Chugele

Kungeln, Rund, Rollen

Runde (Ton-) Bewegungen

10 wildi Zappelmüüs

 

Musizieren

 

 

Zäme tönts guet

Ich, Du, Wir

Zusammenklang

Wortspielerei im Refr.

Der Traum v. F. Vogelsang

Instrumentenlied

Instrumentengattungen

Gestalten des 2. Teils: Instrumente benennen

H+M

Ohrenspitzer und Muntermacher

Trommellied

Trommel, Parameter

Parameter anwenden

H+M

Ohrenspitzer und Muntermacher

Spil doch öppis anders

Zusammenspiel und Solo, Improvisation

 

Singe macht Spass

Rocky Socky Chor

Singen im Chor, Solo, Parameter: hoch-tief, laut leise, langsam-schnell

Rock

H+M

Ohrenspitzer und Muntermacher

Dreiklang-Fangis

Dreiklang Spiellied

Dreiklang

10 wildi Zappelmüüs

Chuchi-Cha cha cha

Klingende Küchengeräte

Cha cha cha

10 wildi Zappelmüüs

Rigel rugel gumpe 

Bewegungsarten

Bewegungen= Melodie

Kanon

10 wildi Zappelmüüs

Liederschatz

Rituallied Liedrepertoire repetieren

 

10 wildi Zappelmüüs

Berg uf und ab

Tonleiter Wanderer auf und ab

Tonleiter

10 wildi Zappelmüüs

Pentatonische Spielerei

Pentatonik

Kanon

Zusammenspiel

Pentatonisch

10 wildi Zappelmüüs

Bumtätschbüchs

Klingende Alltagsgegenstände

Alltags-Instrumente

Ohreschmaus und Z.

Ohreschmaus und Zungebrächer

Spielen mit Wörtern und Reimen

Rap

Ohreschmaus und Z.

Zwei näbenand

Zweistimmigkeit

Zweistimmigkeit

Ping Pong

Mini Trummle

Trommel spielen

Parameter: laut –leise, schnell- langsam

Ping Pong (1. Auflage, vergriffen)

Ping Pong

Schlägelhandhabung, Spieltechnik

Kanon und

verschiedene Rhythmen

Schlägelbewegung = Melodie

Ping Pong (1. Auflage, vergriffen)

Chinesisches Birchermüesli

Spielerei mit Lauten, Pentatonik

Pentatonik

Ping Pong (1. Auflage, vergriffen)

Ouvertüre

Auftritt

Jingle für Aufführung

Singe spile tanze klinge

Ohreöffner

Bewusstes Hören von Geräuschen in der Natur

H+M

Der Traum v. F. Vogelsang

Ohrespitzer

Bewusstes Hören von erzeugten Geräuschen

H

Ohrenspitzer und Muntermacher

Meine Stimme

Stimmbildung

H

n. n. v.

Nume zwei Tön

Zwei Töne

2-Tonlied

Eifach singe

Wundernas

Neugierde und Vitalität

 

n. n. v.

 

 

 

 

 

Liederhefte inkl.CD:

Ohrenspitzer- Muntermacher             KG/US                        

Singe macht Spass                             US                             

10 wildi Zappelmüüs                           KG                            

Ohreschmaus und Zungebrächer       KG/US                        

Der Traum von Fidelio Vogelsang       KG/ US                       

Singe spile tanze klinge                      KG/US                         

Ping Pong                                           KG/US                        

Elmar-Methodenkoffer&Musiktheater KG                               

Eifach singe und spile                          KG und Kita, sehr einfach                                                        

n. n. v. = noch nicht veröffentlicht

 

Verse und Gedichte zum Bewegen, Spielen, stimmliche und instrumentale Gestaltung, Rhythmisches Zeichen siehe unter: „Chum mit mir is Gwunderland“

  è Infos und Bestellung:  www.ein-klang.com

B. Gründler, 26.01.2021